Praxisbeispiele: Wie Unternehmen von Agile Marketing profitieren
Im November 2020 ist in der CMS WiRE ein sehr interessanter Artikel mit Praxisbeispielen zum Einsatz von Agile Marketing erschienen. Der Artikel beschreibt die Erfahrungen mit Agile Marketing von vier Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Industrien:
- IBM
- 3M
- TECHNIA (Product Lifecycle Solution Provider)
- OpenFin (FinTech Unternehmen)
Interessant dabei sind die unterschiedlichen Startpunkte bzw. Herangehensweisen für die Einführung eines Agile Marketing Ansatzes in der Marketingorganisation.
Was uns jedoch alle vier Praxisbeispiele zeigen: Nicht erst durch die COVID-19 Pandemie, aber dadurch nochmals spürbar verstärkt, ist so gut wie jedes Unternehmen mit permanenter Unsicherheit konfrontiert. Marketers müssen daher zunehmend die Fähigkeit entwickeln, iterativer und kollaborativer zu arbeiten, basierend auf kontinuierlichem Feedback.
Aber kopflos Agilität im Marketing zu starten wird nicht den gewünschten Erfolg bringen. Vielmehr müssen Unternehmen Marketing-Teams sowie angrenzende Unternehmensbereiche dazu befähigen, einen Agile Marketing Ansatz bestmöglich einzuführen und umzusetzen. Dazu gehören nicht nur das Verstehen und sinnvolle Anwenden von neuen Methoden, sondern auch ein verändertes Verhalten (Mindset) sowie angepasste Prozesse und Abläufe.
Meine Top 5 Erkenntnisse aus den Praxisbeispielen:
- Damit Marketing-Teams Agile Marketing erfolgreich anwenden, müssen sie Prinzipien und Werte dieses Ansatzes verstehen, sollten dann aber für sich herausfinden, welches Setup an Methoden, Anwendungen und Tools für sie am besten funktioniert.
- Es braucht keine große Transformation, um mit Agile Marketing starten zu können.
- Der Einsatz von Agile Marketing hat nicht nur einen positiven und messbaren Einfluss auf harte Umsatz- und ROI-KPIs, sondern auch auf Faktoren wie Mitarbeiter-Engagement und -Zufriedenheit.
- Das Anwenden von Agile Marketing Praktiken führt zu einer höheren Sichtbarkeit der Marketingarbeit im Unternehmen, was zu einem besseren Verständnis für die Arbeit und dessen Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg führt.
- Insbesondere für die Einführung von Agile Marketing hilft die Nutzung externer Ressourcen. Nicht nur für das Training zur Anwendung von Methoden und Tools, sondern auch als eine Erweiterung für das Team, um zu lernen und schnell ins Doing zu kommen.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit Agile Marketing die Leistungsfähigkeit Ihres operativen Marketings optimieren können.